Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Marianne Ernst
HFC Ernst GmbH
Herziggässli 5
3800 Matten b. Interlaken
info@roesslitheke.ch

Deine Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten kannst Du jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Deine bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung Deiner bei uns gespeicherten Daten
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast

Sofern Du uns eine Einwilligung erteilt hast, kannst Du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Du auf unsere Website zugreifst, d.h., wenn Du Dich nicht registrierst oder anderweitig Informationen übermittelst, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Deines Internet-Service-Providers, Deine IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Deine Daten nicht, um Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Registrierung auf unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Bist Du bei uns registriert, kannst Du auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Dir darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Dich gespeicherten personenbezogenen Daten.

Speicherdauer:

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzt Du bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Deiner Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten können wir Dir keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung:

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Deine Bestellung ausführen zu kannst.

Speicherdauer:

Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten können wir Dir keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

Newsletter

Art und Zweck der Verarbeitung:

Deine Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Dir den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen. Die Angabe Deines Namens erfolgt, um Dich im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Du von Deinen Rechten als Betroffener Gebrauch machen willst.

Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Deiner E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Dir angegebenen Daten ausschliesslich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (bspw. Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Speicherdauer:

Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Deiner Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Dir unseren Newsletter leider nicht zusenden.

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Dir eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Dir gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Deines Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und löschen Deine Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Deine Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Du uns Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilst.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Dir interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Dir die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst Du den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort kannst Du im Datenschutzcenter auch Deine persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten findest Du hier.

Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Du die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen hast. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Du eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Du bei Google eingeloggt bist, werden Deine Daten direkt Deinem Konto zugeordnet.

Wenn Du die Zuordnung in Deinem Profil bei Google nicht wünschst, musst Du Dich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Deine Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Deine Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Dir steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Du Dich zur Ausübung dessen an Google richten musst.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Deine Daten in den USA und hat Dich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Du nicht möchtest, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Dich erhebt, verarbeitet oder nutzt, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall kannst Du unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Deiner Einwilligung. Sofern Du den Zugriff unterbindest, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Verwendung von Google ReCaptcha

Um für Datensicherheit bei der Formularübermittlung zu sorgen, verwenden wir den Service reCAPTCHA der Firma Google Inc. Das dient primär zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt oder maschinell/automatisiert. Dadurch werden die IP-Adresse und ggf. weitere von Google für reCAPTCHA benötigte Daten an Google weitergeleitet. Dafür gelten die Datenschutzbestimmungen von Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google findest Du unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins kannst Du daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter dadurch, dass wir durch die Buttons auf unserer Website lediglich auf die entsprechenden Dienste weiter verlinken. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters aufgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Du zeitgleich bei Facebook angemeldet bit, kann Facebook Dich als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

  • Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 – USA)
  • Facebook, Inc. (1601 Willow Road Menlo Park, CA 94025 – USA)

Die Buttons dieser Dienste sind reine Weiterleitungen auf unsere dortigen Profile und enthalten keine speziellen Tracking-Funktionen, die von den externen Anbietern zur Verfügung gestellt würden.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Du Fragen zum Datenschutz hast, schreibe uns bitte eine E-Mail oder wende Dich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Marianne Ernst
HFC Ernst GmbH
Herziggässli 5
3800 Matten b. Interlaken
info@roesslitheke.ch

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-09-24).